Ralf Schlatter Autor & Kabarettist (schön&gut)

 

Aktuelles

 

schön&gut - Aller Tage Abend

 

Die sechste Folge der «Saga» aus Grosshöchstetten bringt einmal mehr Wortwitz, Gesang, geistreiche Satire und grenzenlose Fantasie. Die kleine Welt ist aus den Fugen: Warum hat Frau Meise auf einmal die Hosen an? Warum beissen die Kuh und ihr Kalb nicht ins Gras? Warum glauben wir, dass wir denken, also sind? Und wann ist endlich aller Tage Abend?

Hier geht's zum Spielplan!


«Songs & Gschichtä»

Sina, Bänz Friedli und Ralf Schlatter sammeln Zeit. Ein feinsinniger Abend zwischen Musik, Literatur und Kabarett.

 

Die Mundartsängerin Sina und die Autoren Bänz Friedli und Ralf Schlatter stehen erstmals gemeinsam auf der Bühne: Für Sinas Album «Ziitsammläri» haben sie zusammengefunden, jetzt lassen sie mit Gedanken, Geschichten und Songs die Zeit einen Abend lang still stehen. Begleitet werden sie dabei von Patricia Draeger, der wohl innovativsten Akkordeonistin der Schweiz. Nehmen Sie sich Zeit für dieses einmalige Ensemble! Tournee von Januar bis April 2024.

Details siehe Termine

 

> Homepage Sina

> Homepage Bänz Friedli


«43'586 - Ein Schweizer Decamerone»

 

Eine augenzwinkernde Hommage an Boccaccios Novellensammlung, ein Buch voll von wilder Fantasie, magischem Realismus, poetischer Bildsprache, tieferem Sinn und höherer Komik.

 

«Schönste Geschichten ... sehr gut gearbeitete Miniaturen, parabelhaft, mit einer kleinen Moral oder offen, nur zum Staunen und Nachdenken ... ein menschenfreundliches Buch.» (Angelika Overath, Frankfurter Allgemeine Zeitung)

 

«Ein Festmahl des Erzählens.» (Hansruedi Kugler, St. Galler Tagblatt)

 

«Ein elegantes, unaufgeregtes Buch, das versucht, sich im Angesicht des Todes einen Reim aufs Leben zu machen.» (Peer Teuwsen, NZZ am Sonntag)

 

> zum Verlag

> Anfragen für Lesungen


SINA «Ziitsammläri»

 

Fürs neue Album von Sina trug Ralf Schlatter den Text zum Song «Ziitsammlär» bei, die Geschichte des Zeitsammlers Fredi, die dem Album auch gleich den Titel gab. «Ziitsammläri» vereint Geschichten zur Zeit, die Sina gemeinsam mit Schweizer Autor*innen geschrieben und mit ihrer Band vertont hat.

 

Im Handel und auf Tournee!

> alle Infos dazu hier


«11 Leben» auf der App «SONGMAPP» jetzt gratis im App-Store!

 

«SONGMAPP» ist die Idee des Musikers Markus Schönholzer. Die App führt dich via GPS punktgenau an bestimmte Orte. Nur dort kannst du den eigens für diesen Ort geschriebenen Song oder die Kurzgeschichte hören. Ralf Schlatters Reigen «11 Leben» führt von der Maternité des Triemli-Spitals bis zum Friedhof Sihlfeld. 11 Alter, 11 Orte, 11 Stories. Und eine Amsel, die sie alle begleitet. Auch als Geocache-Schatzsuche!

 

«Bereits mit dem ersten Satz hat mich der Autor erwischt. 'Merle starb keine zehn Minuten nach der Geburt.' Während ich bewegt mithöre, wie Schlatter Merles nie stattgefundenes Leben vor mir ausbreitet, suche ich gebannt nach ihrem oder seinem Grab – der Name geht für beide Geschlechter – und finde: nichts. Die zauberhafte Geschichte, so real sie klingt, ist Fiktion.» (Thomas Wyss, Tages-Anzeiger)

 

> alle Infos zu «SONGMAPP» hier! App gratis zum Download im App-Store

> Geocache-Schatzsuche «Ralf und die Amsel»


«Muttertag» - im Buchhandel und live

 

21. Juni, Sonnenaufgang: Ein Sohn macht sich auf den Weg – seine Mutter hat ihn gebeten, ihr beim Sterben zu helfen, wenn die Sonne untergeht. Er geht zu Fuß von einer Stadt zur anderen, sechzehn Stunden lang, und versucht unterwegs, seine Mutter am letzten Tag ihres Lebens endlich zu begreifen...

 

 «„Muttertag“ von Ralf Schlatter dekonstruiert die klassische Familie und gräbt tief auf der Suche nach Wahrhaftigkeit im menschlichen Zusammenleben.» (Raffaela Rudigier, KULTUR, Dornbirn)

 

 > nähere Infos zum Buch

 > Gespräch und Lesung im Literaturfenster von Radio SRF 2 Kultur

 

«Muttertag», live:

Wort-Ton-Film-Lesung mit Video-Collagen von Manuel Lindt.